Call: 0123456789 | Email: info@example.com

Hello world!


Dresden (Leben in der DDR) - Postplatz 1975 - mit Straßenbahnzügen "Tatra" und "Freßwürfel" (links)

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Jetzt kommt ein Bild über das Klavier äöüÄÖÜ sind die Umlaute und ß kommt auch nicht vor:

Alternativer Text: Klavier fuer Web skaliert
Klavier fuer Web skaliert

Das ist es!

Highlight

(8)

„Was ist damit gewonnen, wenn man herausgefunden hat, daß die DDR keine bürgerliche Demokratie und keine Wettbewerbsgesellschaft war?[1]

Das wußte man doch vorher.

 

(8)

„Was ist damit gewonnen, wenn man herausgefunden hat, daß die DDR keine bürgerliche Demokratie und keine Wettbewerbsgesellschaft war?[1]

Das wußte man doch vorher.“


[1] Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen, Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2000, Seite 9


[1] Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen, Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2000, Seite 9

(8)

„Was ist damit gewonnen, wenn man herausgefunden hat, daß die DDR keine bürgerliche Demokratie und keine Wettbewerbsgesellschaft war?[1]

Das wußte man doch vorher.

 

(8)

„Was ist damit gewonnen, wenn man herausgefunden hat, daß die DDR keine bürgerliche Demokratie und keine Wettbewerbsgesellschaft war?[1]

Das wußte man doch vorher.“


[1] Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen, Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2000, Seite 9


[1] Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen, Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2000, Seite 9

Have any Question or Comment?

One comment on “Hello world!

Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.

Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

19 − fünf =